Preisübergabe im Rahmen des Wettbewerbs „Kunstkarten – Kartenkunst“

Begleitprogramm zur Sonderausstellung Gruß aus Emden und Ostfriesland

Die Gewinner nach der Preisübergabe: Karin Homp (2 v.l.), Maike Janssen (3. v.l.), Robert Sgrai (hinten rechts) mit Vertretern der begünstigten Institutionen, die Gewinner bis 16 Jahre und Bernd Gurzki, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Emden (hintere Reihe 3. v.r.), Dr. Friedrich Scheele, Direktor des Ostfriesischen Landesmuseums Emden (hintere Reihe 4. v.r.)

14. Dezember 2008

Am 14.12., Tag der offenen Tür im Landesmuseum, fand um 14.00 Uhr im Rummel die Preisübergabe im Rahmen des Wettbewerbs „Kunstkarten – Kartenkunst“ statt.

In dem genannten Wettbewerb waren die TeilnehmerInnen eingeladen, ihre persönliche Ansichtskarten - bezogen auf Emden oder Ostfriesland - zu gestalten. Die Sparkasse Emden hat für die drei originellsten Karten Geldpreise in einer Gesamthöhe von 1750 € für einen gemeinnützigen Zweck in Emden ausgelobt. Die Gewinner waren eingeladen, die Institution, die sie mit dem Gewinn unterstützen möchten selbst auszuwählen. Außerdem werden die drei prämierten Karten und eine Auswahl der „Kinder-Karten“ bis zum Jahresende in der Schalterhalle der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Emden ausgestellt.

Die Jury - bestehend aus Bernd Gurzki, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Emden, Engelbert Sommer, Leiter der Malschule in der Kunsthalle in Emden, Kriso ten Doornkaat, Künstlerin und Dr. Annette Kanzenbach, Kunsthistorikerin am Ostfriesischen Landesmuseum Emden – hat entschieden, drei Preise in Höhe von jeweils 500 € zu vergeben. Die verbleibenden 250 € kommen der Förderschule Emden zugute. In ihrer Unterschiedlichkeit hat keine der eingegangenen Karten die Jury-Mitglieder zu einem übereinstimmenden Votum gebracht. Die eingereichten Karten und speziell die drei prämierten Karten wirken jedoch alle auf ihre Art. Die Juroren betonen, dass die Urheber der prämierten Karten die Chance dankenswerterweise ergriffen haben, den guten Zweck bestimmen zu dürfen, für den die Preisgelder ausgelobt worden sind.

Außerdem wurden zehn Sonderpreise für TeilnehmerInnen bis 16 Jahre ausgelost. Es handelt sich hierbei um fünf 12erAbos für das Van Ameren Bad, und fünf mal 3 Karten für das Theaterstück Adrian der Tulpendieb nebst jeweils einer Freikarte für eine Mitmach-Aktion Kids in! im Ostfriesischen Landesmuseum Emden.
Von Zeichnungen über Collagen bis hin zur Fotografie wurden die unterschiedlichsten Formen und Techniken verwandt, um Ansichten von Emden und Ostfriesland zu erstellen.


Die „jurierten Gewinner“ übergaben Schecks über je 500 €: