Shalom / Frieden! Texte und Ansichten von Feldpostkarten

Gedichte von Erich Kästner - eine Lesung mit Klezmer-Musik im Rahmen der Sonderausstellung Gruss aus Emden und Ostfriesland – Frühe Ansichtskarten

„Emden Kriegsjahr 1915“, Vermerk Feldpost 11.9.15, EZ

26. November 2008, 19.30 Uhr

Shalom / Frieden! Texte und Ansichten von Feldpostkarten, Gedichte von Erich Kästner - eine
Lesung mit Klezmer-Musik im Rahmen der Sonderausstellung Gruss aus Emden und Ostfriesland – Frühe Ansichtskarten (21. September 2008 – 18. Januar 2009)

 

Zeit: 26. November 2008, 19.30 Uhr
Ort: Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums Emden, Rathaus am Delft,
Brückstraße 1, 26725 Emden
Eintritt: 10 € inklusive Ausstellung
Bildnachweis: „Emden Kriegsjahr 1915“, Vermerk Feldpost 11.9.15, EZ

 

Das Kulturbüro Emden und die Sparkasse Emden präsentieren im Rahmen der Sonderausstellung „Gruss aus Emden und Ostfriesland – Frühe Ansichtskarten“ des Ostfriesischen Landesmuseums Emden ein außergewöhnliches Projekt.
Helmut Schönfelder (Rezitation), Tjibbe Reitsma (Piano) und Michael Schunk (Violine) begeben sich am 26.11., 19.30 Uhr im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums Emden auf eine Zeitreise in eine noch nicht so ferne Vergangenheit, in der kriegerische Auseinandersetzungen das Leben hierzulande beherrschten. Feldpostkarten spielten bei der Übermittlung privater Nachrichten von der Front eine große Rolle. Kombiniert wird deren Präsentation mit Klezmermusik und bewegenden Gedichten Erich Kästners gegen den Krieg. Klezmer verbindet Trauer und Freude, Angst und Hoffnung und drückt Gefühle ausdrucksstark wie keine andere Musikform ausschließlich in Moll aus. Klezmermusik vermag gleichsam zu lachen und zu weinen. Die für zehn Euro zu erwerbene Eintrittskarte gilt auch für einen Besuch der Sonderausstellung.