NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

20. Juni - 18:00 Uhr
Eröffnung
Freiheit? - Mit Recht!

Ausstellungseröffnung am 19. Juni 2011

Schifffahrt in Emden - die letzten 100 Jahre

Volles Haus im Pelzerhaus 11

 

Auf großes Interesse stieß die Ausstellung "Schifffahrt in Emden - die letzten 100 Jahre" bei ihrer Eröffnung am Sonntag, den 19. Juni 2011. Die Ausstellung in den historischen Pelzerhäusern thematisiert anhand von Fotos, Originalwerkzeugen und Schiffsmodellen die Entwicklung der Schifffahrt in Emden und die Geschichte der Werften und Reedereien. 

Museumsdirektor Dr. Carsten Jöhnk, Andrea Risius, Bürgermeisterin der Stadt Emden sowie Paul Wessels, Vorsitzender des Nautischen Vereins Emden e.V. begrüßten die ca. 120 Gäste. Aiko Schmidt, Kurator der Ausstellung, gab in seinem Einführungsvortrag eine spannende Retrospektive des Schicksals der MELANIE SCHULTE, deren Bau und Untergang vielen Emdern noch präsent ist. Der letzte erhaltene Rettungsring der MELANIE SCHULTE ist in der Ausstellung zu besichtigen.

Die Pelzerhäuser 11+12 sind dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung "Schifffahrt in Emden - die letzten 100 Jahre" wird noch bis zum 18. September 2011 gezeigt. 

Einige weitere Fotos von der Ausstellungseröffnung:

  

   

  

Fotos: Meiser