NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

17. September - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: A HUMAN RIDE
Filmabend im Rummel

20. September
Faire Brückstraße - Faire Woche

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Drei Künstler aus Aurich zu Gast

„Königreiche des Seins – Bildende Kunst aus Ostfriesland und Groningen“

17.06.2012; ab 14:00 Uhr

Elfriede Folkers: „Mit Rad bi’t Pad“Drei Künstler aus Aurich führen durch die Ausstellung, erläutern ihre Objekte und laden die Besucher dazu ein, mit ihnen zusammen MEIN KÖNIGREICH zu malen. In Elfriede Folkers‘ Werk „Mit Rad bi’t Pad“ durchquert eine Fahrradfahrerin eine sommerliche Wiese. Eine große Palette von Grüntönen und viele unterschiedliche Pflanzen lassen an die surrealen Szenen des Malers Henri Rousseau denken. „Ich bin der Größte – Ich bin der Beste“ – dieses Lebensmotto hat Robert Martens in einer Collage mit Spielkarten ausgedrückt. Er hat ausschließlich Karten mit hohem Wert dafür verwendet. Christian Wienekamp drückt in seinem Gemälde „My home is my castle“ seine Liebe zum Landleben aus. Bäume, Wolken, Blumen und ein Pferdegespann umgeben seine Burg, an dem drei Fahnen im Wind flattern