NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Die Emder Rüstkammer

Kurzführer

Emden, 2014. 100 Seiten, 2 €

Der Besuch der Emder Rüstkammer ist ein bleibendes Erlebnis. Davon schwärmen Generationen von Besuchern jung und alt. Der Kurzführer stellt die Geschichte der Emder Rüstkammer vom Arsenal der Stadt Emden zum Museum vor. In einem anschließenden „Rundgang“ werden Themen wie die Handwerkskunst der Plattner und Schwertfeger und die Kunst der Büchsenmacher aus Suhl vorgestellt. Der Leser erfährt, wer die „Meister vom langen Schwert“ waren und es wird ein Geheimnis enthüllt: „Joke von Jemgum“. Ein kurzes Glossar der Waffenkunde und Redewendungen aus der Landsknechtszeit runden das Büchlein ab.