NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

Bauten des Expressionismus in Emden

Vortrag von Gunther Hummerich

9. Dezember 2014 - 19:30 Uhr, Rummel

In den 1920er und 1930er Jahren entstanden in Emden viele öffentliche und private Bauwerke im Stil des norddeutschen Klinkerexpressionismis. Beispiele dafür sind unter anderen die Herrentorschule, die Commerzbank, das AOK-Gebäude, der Chinesen-Tempel, aber auch Privathäuser und Wohnblöcke. Bis heute setzt diese Architektur, trotz Veränderungen, markante Akzente im Stadtbild.

Gunther Hummerich schöpft seine Ausführungen dabei aus einem umfangreichen Privatarchiv mit Text- und Bilddokumenten zur Geschichte der Seehafenstadt Emden im 19. und 20. Jahrhundert.

Diese Vortragsveranstaltung ist Teil der Vortragsreihe der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer seit 1820.

Eintritt: Für Mitglieder frei, für Nichtmitglieder 2,00 €.