NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

20. Juni - 18:00 Uhr
Eröffnung
Freiheit? - Mit Recht!

Nordgermanischer Wikingerring

Sterling Silber

Der Ring, dessen Original von einem Bauern auf seinem Acker beim Pflügen freigelegt wurde, ist eines der zahlreichen bekannten Stücke des Wikinger-Kleinkunstgewerbes, das „vielleicht zufällig“ manche Elemente mit der Kunsttradition der keltischen La Tène Epoche im süddeutschen Raum gemeinsam hat.

Schräggelagerte kräftige Bossen, gegliedert durch tief eingeschnittene Rillen, weisen auf ein Schmuckstück hin, das in seiner Entstehung dem zehnten bis elften Jahrhundert angehört. Eine doppelt gedrehte Filigran-Schnur liegt als geschlossenes Ganzes in den beträchtlich einschneidenden Kerben und erhöht die malerische und plastische Wirkung der Zierart.

Von dem Original wurde eine einmalige limitierte Auflage von 30 Stück in 925er Silber gefertigt, die als Nachweis an der Innenseite durch Zahlen gekennzeichnet sind. Auf Anfrage kann auch eine limitierte Auflage von fünf Stück in 750er Gold gefertigt werden.
Diese Ringe sind exklusiv im KUNST-Laden erhältlich.