NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

7. September - 12:00-17:00 Uhr
Eröffnung des Museumscafés 'Nebenan'
mit Oberbürgermeister Tim Kruithoff, Professor Dr. Marco Rimkus

21. September - 14:30-16:00 Uhr
Mien leevste Stücken
Oberbürgermeister Tim Kruithoff führt auf Plattdeutsch durch die Sammlungsausstellung

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Die Novemberrevolution 1918 und die Anfänge der Weimarer Republik in Emden

Publikation anlässlich der Sonderausstellung 'O welche Lust, Soldat zu sein?'

Die Novemberrevolution 1918 und die Anfänge der Weimarer Republik in Emden

Veröffentlichungen des Ostfriesischen Landesmuseums Emden im Auftrag von 1820 die KUNST und der Stadt Emden, Heft 42

303 Seiten, fester Einband,
ISBN 978-3-7308-1472-7

Anlässlich der Sonderausstellung O welche Lust, Soldat zu sein? Ostfrieslands Söhne im Frieden und in "Eiserner Zeit" im Rathaus am Delft liegt eine umfassende Publikation mit zahlreichen erläuternden Abbildungen vor.