NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

21. August - 17:00 Uhr
Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer
Freiheit? - Mit Recht!

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Dr. Detlef Klahr zu Gast im Landesmuseum: Ostern

Auferstehung zum Leben

10. April - 15:00 Uhr

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden lädt am Ostermontag zu einer Veranstaltung mit Regionalbischof Dr. Detlef Klahr ein. Unter dem Thema ‚Auferstehung zum Leben‘ findet eine Themenführung am Ostermontag, den 10. April 2023, um 15.00 Uhr in der Gemäldegalerie statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Bilderreihe zur Leidensgeschichte Jesu von Hans II van Coninxloo. Der Bilderzyklus umfasst heute noch zehn von ursprünglich zwölf Bildern. Dabei hat der Künstler die Bilder wie damals üblich nach einer berühmten Vorlage neu bearbeitet, sich aber an die zentralen Aussagen und Motive gehalten. Als Hans II van Coninxloo um 1600 die Bilder für die Schlosskapelle in der Berumer Burg malte, hat er sich in der Bildgebung an Kupferstichen des niederländischen Künstlers Hendrick Goltzius (1558-1617) orientiert.
Der Regionalbischof des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems widmet sich gemeinsam mit Museumsdirektorin Alley in der etwa einstündigen Führung anhand der zehn Bildtafeln dem Thema Ostern.
                                                  
Der von dem Emder Maler Anfang des 17. Jahrhunderts geschaffene Bilderzyklus ist ganzjährig in der Gemäldegalerie des Ostfriesischen Landesmuseums Emden zu sehen.
Anmeldungen zu dieser Themenführung werden an der Museumskasse und unter 04921 872050 entgegengenommen. Der Eintritt ist frei.