NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

21. August - 17:00 Uhr
Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer
Freiheit? - Mit Recht!

jeder erste Sonntag im Monat
FAMILIENTAG
Einladung für die ganze Familie zum Museumsbesuch

Neuer Termin: 4. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
Riot Zines - Kleine Hefte, große Themen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

Eröffnung der Sonderausstellung »Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben«

Vorstellung der Dokumentation »Helma Sanders-Brahms Mutterland« von Ayhan Salar

Virtuosin an der Viola da Gamba: Hille Perl, ausgezeichnet mit dem Klassik Echo. Foto: Uwe Arens

8. Juni - 11:00 Uhr, Emder Rüstkammer

Hiermit laden wir Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung der Sonderausstellung und zur Präsentation der Dokumentation von Ayhan Salar herzlich ein.

11:00 Uhr Emder Rüstkammer
MUSIK Hille Perl, Virtuosin an der Viola da Gamba und Lee Santana, kongenialer Begleiter auf der Laute
ERÖFFNUNG La Vignon von Monsieur de Sainte Colombe

BEGRÜSSUNG Jasmin Alley, Museumsdirektorin

GRUSSWORT Dr. Johannes Janssen, Direktor der Niedersächsischen Sparkassenstiftung

MUSIK Irisches Folk-Stück

EINFÜHRUNG Ayhan Salar, Kurator und Filmemacher

MUSIK Folia Variationen von Marin Marais

13:00 Uhr im Rummel
Ayhan Salar und Peter Mänz im Gespräch (Stiftung Deutsche Kinemathek, Leiter Ausstellung und Sammlung) Dokumentation »Helma Sanders-Brahms Mutterland« von Ayhan Salar