NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

30. Oktober - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: SOLD CITY - Wenn Wohnen zur Ware wird
Filmabend im Rummel

2. November - 10:00-17:00 Uhr
EMDER MUSEUMSTAG
Zusammen entdecken - zusammen staunen

8. November
WenDo – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen, Mädchen, inter, nichtbinäre und trans Personen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

28.November - 18:00 Uhr
Laut und schön: Adventssingen für alle
Offenes Singen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden

Himmel auf Erden

Liebe und Verrat - Auf dem Weg zum Osterfest

27. März - 18:00-20:00 Uhr

Das Diadem der Madonna – ein spannendes, realistisches Krimi-Spiel für Jugendliche ab 14 Jahren
Das berühmte Diadem einer Madonna, das Erbstück einer reichen Adelsfamilie, wird aus einem Museum in Groß-Borstelheim gestohlen. Die Täter hinterlassen eine sehr mysteriöse Nachricht. Helft dem Kommissar Hahnke bei der Auflösung des Falles und erfahrt, was das Ganze mit Ostern zu tun hat!

(Anmeldung dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr: entweder unter der Telefon-Nummer 04921 / 872050 oder direkt an der Museumskasse des Ostfriesischen Landesmuseums Emden, Brückstr. 1, 26725 Emden)
Maximale Zahl der Teilnehmenden: 12
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Katholischen Jugendbüro Ostfriesland