NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

13. Juli - 11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Freiheit? - Mit Recht!

Das Goldene Haus in fantastischem Licht. Emder Museumsnacht der Entdeckungen

Presseinformation des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

8.August 2009

Das Goldene Haus in fantastischem Licht.
Emder Museumsnacht der Entdeckungen
08.August 2009

Öffnungszeit: 18.00 – 01.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Diethelm Kranz M. A.
Fax: 04921 - 872063
Tel.: 04921 - 872059

Das Rathaus am Delft erstrahlt auf der einen Seite in goldenem Licht und wird so zum zum "Goldenen Haus", auf der anderen Seite wird es mit mystischen Lichtspielen in verschiedene Farben getaucht. Die Lichtinstallation am 08.08. ab 21.00 Uhr ist im wahrsten Sinnen des Wortes ein Highlight der diesjährigen Emder Museumsnacht. Sie steht unter dem Motto Nacht der Entdeckungen. Über 40 verschiedene Lichtquellen werden für eine einzigartige Stimmung sorgen, die noch verstärkt wird durch künstlichen Nebel. Fassadenteile können völlig neu entdeckt, Reliefsteine treten optisch stärker hervor. In anderen Bereichen scheinen Wände in Bewegung zu geraten und förmlich zu zerfließen. Der Lichtkünstler Walter Dinnebier, der auch schon Teile der Sammlungsausstellungen des Landesmuseums ins rechte Licht gerückt hat, hofft wie alle anderen Beteiligte nach monatelanger Vorbereitung vor allem eins: nämlich auf trockenes Wetter.


Neben dem Landesmuseum mit seinen zahlreichen weiteren Programmpunkten sind das Bunkermuseum, das Museumsfeuerschiff Amrumbank, der Museumskreuzer Georg Breusing, das Maritime Museum - Freunde der Seefahrt sowie die Kunsthalle Emden an der Museumsnacht beteiligt. Eingebettet ist die Nacht der Nächte in den musealen Einrichtungen auch in diesem Jahr in das Projekt „Ab in die Mitte“ / Maritime Meile der Stadt Emden.