NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

30. Oktober - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: SOLD CITY - Wenn Wohnen zur Ware wird
Filmabend im Rummel

2. November - 10:00-17:00 Uhr
EMDER MUSEUMSTAG
Zusammen entdecken - zusammen staunen

8. November
WenDo – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen, Mädchen, inter, nichtbinäre und trans Personen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

28.November - 18:00 Uhr
Laut und schön: Adventssingen für alle
Offenes Singen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden

LICHT UND FARBE

Elisabeth Tatenberg und Ella Koopman

Sonderausstellung vom 1. März bis 12. Juli 2015, Pelzerhäuser 11+12

Hier finden Sie Eindrücke der Ausstellung.
 
Erst das Licht lässt uns die Welt farbig wahrnehmen. Die in der Natur gesehenen Farben mit künstlerischen Mitteln zu charakterisieren, ist eine große Herausforderung an Maler. Dieser Herausforderung stellen sich auch die beiden Künstlerinnen, von denen in der Ausstellung speziell Werke der letzten Jahre gezeigt werden.

Das unendliche Spektrum von Farben beim Blick in den Himmel ist für Elisabeth Tatenberg der Ausgangspunkt. Dort entdeckte Farbigkeit sucht sie mit Ölfarben auf der Leinwand festzuhalten. Am Ende ihres Arbeitsprozesses stehen in feinsten Nuancierungen höchst sensibel ausbalancierte Farbfelder mit großer meditativer Wirkung.





Ella Koopman arbeitet hingegen mit unterschiedlich strukturierten Textilien, die sich falten und knoten wie reißen und nähen lassen. So integriert sie in ihre Farbkompositionen oder in ihre Porträts eigentümliche Schattenspiele und ausdrucksstarke dreidimensionale Wirkungen.
 
Eine Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie hier.