NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

8. Juni 2024 - 27. April 2025
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben

Projekt fertig gestellt
In neuem Licht
Erneuerung der Gesamtbeleuchtung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden

15.+16. März - geschlossen
GESCHLOSSEN
wegen eines technischen Defekts muss das Museum geschlossen bleiben

27. März - 18:00-20:00 Uhr
Himmel auf Erden
Liebe und Verrat - Auf dem Weg zum Osterfest

LICHTBLICKE

Die Fotogruppe Emden

Ingrid Thiel, ohne Titel, Detail

Sonderausstellung vom 26. Juli bis 29. November 2015, Pelzerhäuser 11+12

Im Jahr 1977 wurde die Fotogruppe Emden als Interessengemeinschaft, in der die kreative Amateurfotografie gepflegt wird, gegründet. 1986 schloss sich die Gruppe als kooperatives Mitglied der „Naturforschenden Gesellschaft zu Emden von 1814“ an und fungiert seitdem praktisch wie eine Fach- bzw. Arbeitsgruppe unter deren Dach.
Bei den monatlichen Treffen und ergänzt durch Exkursionen wird das Interesse am Hobby Fotografie vertieft. Anlässlich des 200. Geburtstages der Naturforschenden Gesellschaft werden Werke der Mitglieder der Fotogruppe Emden im stilvollen Ambiente der Pelzerhäuser11+12 präsentiert. Gezeigt wird eine große Auswahl an Aufnahmen, die in den vergangenen Jahren zu Themen wie „Rund um den Dollart“, „Available light“, „Farben und Formen in der Natur“, „Schattenspiele“ und „Spiegelungen“ entstanden sind.

Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung finden Sie hier.