NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 58

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

August - September 2023
MELANIE SCHULTE
Begleitprogramm

26. September 2023 - 19:00Uhr
Vortrag: Der Norddeutsche Backsteinexpressionismus in Deutschland und Emden
Rummel, Ostfriesisches Landesmuseum Emden

12. Oktober - 13. Oktober 2023
Tagung (Post-)koloniale Erinnerungen im Nordwesten
Ostfriesisches Landesmuseum Emden

Virtuelle Kurzführung

Komplizenschaft - Die Sammeltätigkeit von „Kunst“ und Stadt Emden während der NS-Zeit im Fokus der Provenienzforschung

29. November - 11:30 Uhr

In der neuen Sonderausstellung gibt es erstmalig virtuelle Kurzführungen über das Internet. Auch in Emden haben Akteure – Institutionen wie Menschen – Jüdinnen und Juden beraubt. Die Sonderausstellung zeigt die Geschichte der Beraubung, Vertreibung und Ermordung von Jüdinnen und Juden in Emden, Ostfriesland und den Niederlanden aus der Perspektive der Provenienzforschung. Sie berichtet vom Sammeln geraubten Kulturguts, den Menschen, die damit in Verbindung standen, den Tätern wie auch den Opfern.