Radbod - Redbad
Krieger, König, Kultfigur
2027
Der friesische König Radbod (670-719) steht im Mittelpunkt einer großen Sonderausstellung, die im Jahr 2027 hier im Museum zu erleben sein wird. Die Macht und der Einfluss des legendären Herrschers war einst in einem großen Gebiet zu spüren, das zu jener Zeit als Friesland bekannt war. Es umfasste ungefähr die niederländische und norddeutsche Küste sowie die Flussregion bei Utrecht. Radbod war treibende Kraft eines größeren nord- und westeuropäischen Netzwerks. Er stand in Kontakt mit den Bewohnern der Küstenregionen rund um die Nordsee einerseits und mit seinen fränkischen Nachbarn im Süden andererseits.
Mit diesem Projekt wollen neun Partner grenzüberschreitend die Welt des frühmittelalterlichen Königs so genau wie möglich darstellen. Archäologische, historische und landschaftsgeschichtliche Quellen werden genutzt, um Radbods Ära erstmals ganzheitlich zu erfassen. Die Ausstellung wird ab Frühjahr 2027 im Ostfriesischen Landesmuseum Emden und zuvor ab September 2026 im Fries Museum zu sehen sein.
Das Projekt REDBAD wird im Rahmen des Interreg VI-Programms Deutschland-Niederlande durchgeführt und wird mitfinanziert von der Europäischen Union, dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, der Provinz Fryslân und der Provinz Groningen.
Kooperationspartner
• Fries Museum (Leadpartner)
• Ostfriesisches Landesmuseum Emden;
• Ostfriesische Landschaft;
• Learning Hub Friesland;
• Onderwijsinstelling Firda;
• Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung;
• Stichting Mythemakers;
• Fryske Akademy;
• Rijksuniversiteit Groningen