NETZWERKPARTNER

Emden ist erste Reformationsstadt Europas

Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1 | 26725 Emden
Tel.: +49 (0)4921 - 87 20 50

Öffnungszeiten:
Di - So: 10:00-17:00 Uhr
Mo geschlossen sowie an Karfreitag, 24.12., 25.12. + 31.12. + 1.1.
Ostermontag, Pfingstmontag und am 26.12. geöffnet

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

FREITAGS, 15:30 - 17:00 UHR
KIDS KREATIV
Programm für kreative Köpfe von 6 bis 10 Jahre

21. Juni 2025 - 12. April 2026
Freiheit? - Mit Recht! - Begleitprogramm

18. Oktober, 12:30 - 14:30 Uhr
Jubiläum 30 Jahre Kunst-Laden im OLME
Empfang und Museumswerkstatt für Kinder

18. Oktober - 10:00-16:00 Uhr
DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

30. Oktober - 20:00 Uhr
Freiheit auf der Filmleinwand: SOLD CITY - Wenn Wohnen zur Ware wird
Filmabend im Rummel

2. November - 10:00-17:00 Uhr
EMDER MUSEUMSTAG
Zusammen entdecken - zusammen staunen

8. November
WenDo – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen, Mädchen, inter, nichtbinäre und trans Personen
Workshop im Begleitprogramm der Ausstellung Freiheit? - Mit Recht!

28.November - 18:00 Uhr
Laut und schön: Adventssingen für alle
Offenes Singen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden

Farbe Leben

BBK-Jahresausstellung

Jürgen Wild „Leben am Meer so blau…“, 2007, Mischtechnik auf Leinwand, 80,0 x 80,0 cm

21. Juni – 23. August 2009 Pelzerhäuser 11+12

„Farbe Leben“ heißt das gemeinsam gefundene Motto der diesjährigen Jahresausstellung der ostfriesischen Bezirksgruppe des Bundes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Niedersachsen, die in den Pelzerhäusern 11+12 präsentiert wird. Etwa 30 Künstler sind von einer aus Mitgliedern des BBK Ostfriesland gebildeten Jury ausgewählt worden, um rund 150 Objekte beizusteuern, die alle klassischen Disziplinen der Gegenwartskunst widerspiegeln: Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien sind ebenso vertreten wie Plastiken, Skulpturen und Installationen. Somit wird ein interessanter Querschnitt aktueller, in Ostfriesland geschaffener bildender Kunst den Betrachtern vor Augen geführt, der aufgrund der internen Jurierung hohe Qualität verspricht.
Aufgabe des BBK ist es, seine Mitglieder in rechtlichen und sozialen Fragen zu vertreten sowie in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Institutionen die bildende Kunst zu fördern. Aus diesem Grund werden regelmäßig Ausstellungen an den verschiedensten Orten durchgeführt, in denen die Vielfalt des aktuellen künstlerischen Schaffens präsentiert wird.